Warum Erziehungswissenschaften studieren? Das Studium der Erziehungswissenschaften eröffnet spannende Perspektiven für alle, die Menschen in ihrer Entwicklung unterstützen möchten. Ob in der Schule, in der […]
WeiterlesenPädagogische Hochschule Erfurt – Bildung mit Perspektive
Die Pädagogische Hochschule Erfurt bietet dir eine umfassende Ausbildung im Bereich der Bildungswissenschaften. Hier wirst du dazu ermutigt, deine Fähigkeiten und Talente zu entfalten, um […]
WeiterlesenVon der PH in den Job; Campus meets Companies
So nutzt du Karrieremessen & Netzwerke für deinen Berufseinstieg Früher war es „Campus meets Companies“ – heute gibt es viele neue Wege, wie du als […]
WeiterlesenIntegrative Heilpädagogik – Individuelle Förderung und Unterstützung in der Bildung
Die integrative Heilpädagogik stellt einen bedeutenden Ansatz in der Bildungslandschaft dar, der darauf abzielt, jedem Kind die optimalen Voraussetzungen für seine Entwicklung zu bieten. Sie […]
WeiterlesenZeitmanagement im Studium: Zwischen PH, Praxis und Freizeit
Ein effektives Zeitmanagement im Studium ist entscheidend, um die Balance zwischen Praxis, Studium und Freizeit zu finden. Jeder Studierende steht vor der Aufgabe, seine Aufgaben […]
WeiterlesenDein erstes Schulpraktikum – So gelingt der Einstieg
Das erste Schulpraktikum ist eine aufregende Erfahrung, die dir wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt bietet. Um den Einstieg zu erleichtern, gibt es einige wichtige Dinge, […]
WeiterlesenBewerbung an einer Pädagogischen Hochschule
Die Bewerbung an einer pädagogischen Hochschule ist ein wichtiger Schritt für deine zukünftige Laufbahn im Bildungsbereich. Hier erhältst du eine schritt-für-schritt Anleitung, die dir hilft, […]
WeiterlesenLehramt studieren an der PH – Das erwartet dich
Das Studium des Lehramts an der PH öffnet dir viele Türen in der Bildungswelt. Hier kannst du nicht nur fachliche Kompetenzen erwerben, sondern auch wertvolle […]
WeiterlesenStudieren mit Sinn: Deine Laufbahn in der Bildung beginnt an der PH Schwäbisch Gmünd
Die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd ist eine Institution, die sich der Ausbildung und Forschung im Bildungsbereich widmet. Mit einem klaren Fokus auf die Lehrkräfteausbildung bietet […]
WeiterlesenPH Karlsruhe – Bildung gestalten in einer der traditionsreichsten Hochschulen Deutschlands
Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe ist ein bedeutender Bildungsträger für angehende Lehrkräfte und Pädagogen. Mit einem breiten Angebot an Studiengängen in verschiedenen Fachrichtungen bietet die Hochschule […]
WeiterlesenLehramt studieren in Freiburg: Starte deine Zukunft an der PH Freiburg
An der Pädagogischen Hochschule Freiburg verschmelzen praxisnahes Lernen, innovative Forschung und eine lebendige Campusgemeinschaft zu einem einzigartigen Ort für angehende Lehrkräfte. Die Hochschule fördert nicht […]
WeiterlesenPädagogik in Berlin studieren: Uni-Vergleich, NC, Fern- & Präsenzoptionen
Worum geht es? Das Pädagogik Studium in Berlin bietet vielfältige Möglichkeiten für angehende Pädagogen, die sich für Bildung, Erziehung und Entwicklung interessieren. Berlin, als Bildungsmetropole, […]
WeiterlesenPädagogik Studium NRW: Unis/PHs & NCs
Das Pädagogik Studium in Nordrhein-Westfalen (NRW) bietet vielfältige Möglichkeiten für alle, die sich für Bildung, Erziehung und soziale Arbeit begeistern. Ob an Universitäten, Pädagogischen Hochschulen […]
WeiterlesenVoraussetzungen Pädagogik-Studium: fachlich, formal, persönlich
Das Pädagogik-Studium eröffnet Türen zu vielfältigen Karrieren im Bildungswesen, doch der Einstieg erfordert sorgfältige Vorbereitung. Ob formal (Abitur/NC), fachlich (Mathe/Statistik) oder persönlich (Praktika, Eignung) – […]
WeiterlesenPädagogik ohne Abitur: Diese Wege funktionieren wirklich
Vorteile des Pädagogik Studiums ohne Abitur Ein Pädagogik Studium ohne Abitur bietet dir als beruflich Qualifizierten enorme Chancen, deine Karriere voranzutreiben, ohne den Umweg über […]
WeiterlesenNC Pädagogik & Erziehungswissenschaften: aktuelle Werte, Auswahlkriterien, Tipps
Das Studium der Pädagogik und Erziehungswissenschaften ist in vielen deutschsprachigen Regionen beliebt, aber auch mit einem Numerus Clausus (NC) verbunden. Dieser Artikel gibt dir einen […]
WeiterlesenKindheitspädagogik Studium: Inhalte, Praxis, Gehalt & Karrierewege
Das Kindheitspädagogik Studium bereitet angehende Fachkräfte auf die Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 12 Jahren vor und verbindet theoretische Inhalte mit intensiver […]
WeiterlesenBerufsbegleitendes Pädagogik-Studium: so organisierst du Teilzeit & Arbeit
Das berufsbegleitende Pädagogik-Studium ist perfekt für dich, wenn du als Erzieher, Sozialpädagoge oder Lehrer neben dem Job weiterbilden möchtest. Mit flexiblen Modellen wie Fernstudium oder […]
WeiterlesenDuales Studium Pädagogik: Modelle, Praxisstellen & Jugendamt im Fokus
Ein duales Studium Pädagogik kombiniert Theorie und Praxis optimal und ist ideal für dich, wenn du als angehender Pädagoge direkt ins Berufsleben einsteigen möchtest. Besonders […]
WeiterlesenPädagogik Fernstudium 2025: Beste Anbieter, Kosten, Zeitmodelle und Anerkennung im Vergleich
Das Pädagogik Fernstudium gewinnt 2025 weiter an Bedeutung, besonders für dich als Berufstätigen im pädagogischen Bereich, der flexibel ein Pädagogik Studium absolvieren möchte. An Fernstudium […]
WeiterlesenPädagogik vs. Erziehungswissenschaften: Was passt zu dir?
Worum geht es? Pädagogik und Erziehungswissenschaften klingen ähnlich, werden aber oft verwechselt. Beide Studiengänge bieten spannende Wege in Bildung und Erziehung, unterscheiden sich jedoch in […]
WeiterlesenPädagogik studieren in Deutschland: Wege, Voraussetzungen, Alternativen
Pädagogik studieren in Deutschland öffnet Türen zu vielfältigen Karrieren in Bildung, Sozialwesen und mehr. Dieser Einsteiger-Guide klärt über Pädagogik studieren Voraussetzungen, Studienorte und Alternativen auf. […]
WeiterlesenSUPSI-DFA – Deine Lehrerausbildung in der italienischsprachigen Schweiz
Die SUPSI-DFA ist eine hervorragende Anlaufstelle für deine Lehrerausbildung in der italienischsprachigen Schweiz. Hier findest du ein umfassendes Programm, das speziell auf die Anforderungen angehender […]
WeiterlesenHEP Valais – Lehrerin oder Lehrer im Wallis? So geht’s!
In vielen Regionen der Schweiz ist die Nachfrage nach qualifizierten Lehrkräften enorm gestiegen. Wenn du Lehrer werden möchtest, bieten sich im Wallis zahlreiche Chancen. Die […]
WeiterlesenHEP Fribourg – Zweisprachige Lehrerbildung mit besten Aussichten
Die HEP Fribourg bietet eine herausragende Möglichkeit zur zweisprachigen Lehrerbildung, die sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch stattfindet. Hier wirst du nicht nur auf […]
WeiterlesenHEP Vaud – Lehrperson im Herzen der Romandie werden
HEP Vaud bietet dir die Möglichkeit, als Lehrperson im Herzen der Romandie zu wirken. Hier erwartet dich eine vielfältige Lehrerausbildung in Lausanne, die dir nicht […]
WeiterlesenHEP-BEJUNE – Lehrer:in werden in Bern, Jura und Neuenburg
Wenn du Lehrer:in in Bern, Jura oder Neuenburg werden möchtest, steht dir ein spannender Weg bevor. Die Ausbildung an der Hochschule für Pädagogik BEJUNE bietet […]
WeiterlesenEidgenössische Hochschule für Berufsbildung – Die Zukunft der Berufsbildung mitgestalten
Die Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung gestaltet aktiv die Zukunft der Berufsbildung Schweiz. Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Weiterentwicklung setzen wir neue Maßstäbe. Unser […]
WeiterlesenStudienplatz einklagen: Wann es sich lohnt und was es kostet
Eine Studienplatzklage zielt darauf ab, einen Platz im Wunschstudium zu erhalten, obwohl die reguläre Bewerbung keinen Erfolg hatte. Dabei wird die Kapazitätsberechnung der Hochschule angegriffen. Findet das Gericht ungenutzte Plätze, kann die Hochschule zur Zulassung verpflichtet werden.
WeiterlesenInterkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich – Dein Weg in die Heilpädagogik beginnt hier
Willkommen an der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik Zürich, wo dein Weg in die Heilpädagogik beginnt. Hier bieten wir dir ein vielfältiges Studium in verschiedenen Fachrichtungen, […]
Weiterlesen