Das Pädagogik-Studium eröffnet Türen zu vielfältigen Karrieren im Bildungswesen, doch der Einstieg erfordert sorgfältige Vorbereitung. Ob formal (Abitur/NC), fachlich (Mathe/Statistik) oder persönlich (Praktika, Eignung) – […]
WeiterlesenKategorie: Studieren mit Plan
Studieren mit Plan – Dein Weg durch das Lehramtsstudium
Ob vor dem Studium, mittendrin oder kurz vor dem Referendariat – hier findest du alles, was du fürs Lehramtsstudium an der Pädagogischen Hochschule brauchst. Von Bewerbungstipps und Studienorganisation bis hin zu Praxiserfahrungen und Finanzierungsmöglichkeiten: „Studieren mit Plan“ liefert dir praktische Ratgeber, ehrliche Einblicke und wertvolle Orientierung für deinen Weg zur Lehrkraft.
Pädagogik ohne Abitur: Diese Wege funktionieren wirklich
Vorteile des Pädagogik Studiums ohne Abitur Ein Pädagogik Studium ohne Abitur bietet dir als beruflich Qualifizierten enorme Chancen, deine Karriere voranzutreiben, ohne den Umweg über […]
WeiterlesenNC Pädagogik & Erziehungswissenschaften: aktuelle Werte, Auswahlkriterien, Tipps
Das Studium der Pädagogik und Erziehungswissenschaften ist in vielen deutschsprachigen Regionen beliebt, aber auch mit einem Numerus Clausus (NC) verbunden. Dieser Artikel gibt dir einen […]
WeiterlesenBerufsbegleitendes Pädagogik-Studium: so organisierst du Teilzeit & Arbeit
Das berufsbegleitende Pädagogik-Studium ist perfekt für dich, wenn du als Erzieher, Sozialpädagoge oder Lehrer neben dem Job weiterbilden möchtest. Mit flexiblen Modellen wie Fernstudium oder […]
WeiterlesenDuales Studium Pädagogik: Modelle, Praxisstellen & Jugendamt im Fokus
Ein duales Studium Pädagogik kombiniert Theorie und Praxis optimal und ist ideal für dich, wenn du als angehender Pädagoge direkt ins Berufsleben einsteigen möchtest. Besonders […]
WeiterlesenStudienplatz einklagen: Wann es sich lohnt und was es kostet
Eine Studienplatzklage zielt darauf ab, einen Platz im Wunschstudium zu erhalten, obwohl die reguläre Bewerbung keinen Erfolg hatte. Dabei wird die Kapazitätsberechnung der Hochschule angegriffen. Findet das Gericht ungenutzte Plätze, kann die Hochschule zur Zulassung verpflichtet werden.
WeiterlesenBerufsorientierung: Dein persönlicher Weg zur erfüllenden Karriere
Die Entscheidung für einen Beruf ist wegweisend – sie beeinflusst nicht nur deinen Alltag, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Ganz gleich, ob du gerade ins […]
WeiterlesenStipendien für Lehramtsstudierende – Diese Möglichkeiten hast du
Wenn du Lehramtsstudierende bist und auf der Suche nach finanzieller Unterstützung, gibt es eine Vielzahl an Stipendienprogrammen (Besuche dazu auch den Stipendiendatenbank), die dir helfen […]
WeiterlesenSo läuft das Referendariat nach dem PH-Studium ab
Das Referendariat nach dem PH-Studium ist eine wichtige Phase, die dich auf deinen Lehrerberuf vorbereitet. Während dieser Zeit durchläufst du verschiedene Stationen, um praktische Erfahrung […]
WeiterlesenWas ist besser: PH oder Uni? Vergleich für Studieninteressierte
Die Entscheidung, ob du eine PH oder eine Uni besuchen möchtest, kann entscheidend für deinen späteren Werdegang sein. Beide Bildungseinrichtungen bieten dir vielseitige Studienmöglichkeiten, allerdings […]
WeiterlesenLehramt studieren mit Kind – Erfahrungsbericht und Tipps
Das Studium des Lehramts bringt viele spannende Aspekte mit sich, besonders wenn du es mit der Betreuung eines Kindes kombinierst. Es erfordert ein gutes Zeitmanagement […]
WeiterlesenZeitmanagement im Studium: Zwischen PH, Praxis und Freizeit
Ein effektives Zeitmanagement im Studium ist entscheidend, um die Balance zwischen Praxis, Studium und Freizeit zu finden. Jeder Studierende steht vor der Aufgabe, seine Aufgaben […]
WeiterlesenDie besten Lern-Apps fürs Lehramtsstudium
Das Lehramtsstudium ist nicht nur anspruchsvoll, sondern bietet auch eine Vielzahl an charmanten Möglichkeiten, sich auf die verschiedenen Fächer und Themen vorzubereiten. Lern-Apps haben in […]
WeiterlesenDein erstes Schulpraktikum – So gelingt der Einstieg
Das erste Schulpraktikum ist eine aufregende Erfahrung, die dir wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt bietet. Um den Einstieg zu erleichtern, gibt es einige wichtige Dinge, […]
WeiterlesenBewerbung an einer Pädagogischen Hochschule
Die Bewerbung an einer pädagogischen Hochschule ist ein wichtiger Schritt für deine zukünftige Laufbahn im Bildungsbereich. Hier erhältst du eine schritt-für-schritt Anleitung, die dir hilft, […]
WeiterlesenNC Lehramt 2025: Alles Wichtige kurz & verständlich erklärt
Was bedeutet NC beim Lehramt? Der Numerus Clausus (NC) ist eine Zulassungsbeschränkung basierend auf der Abiturnote. Beliebte Fächer wie Deutsch oder Mathematik haben oft höhere […]
WeiterlesenLehramt studieren an der PH – Das erwartet dich
Das Studium des Lehramts an der PH öffnet dir viele Türen in der Bildungswelt. Hier kannst du nicht nur fachliche Kompetenzen erwerben, sondern auch wertvolle […]
WeiterlesenLogin zur Moodle – Kursmanagementsystem und Lernplattform
Moodle ist ein freies Kursmanagementsystem und bietet eine umfassende Lernplattform, die sich ideal für diverse Bildungseinrichtungen eignet. Mit seiner offenen Struktur ermöglicht es Nutzern, maßgeschneiderte […]
Weiterlesen